BONUSKONZERT

GEWINNER:IN INTERNATIONALER KLAVIERWETTBEWERB FERRUCCIO BUSONI

 

Eintritt für Abonnenten frei!

Das Bonuskonzert wird dankenswerter Weise durch die Unterstützung des Vereins WelsTon ermöglicht.

 

Ein Klavierabend mit der Gewinnerin oder dem Gewinner des „Internationalen
Klavierwettbewerbs Ferruccio Busoni“

 

Das Programm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt geben.

 

„Nur der blickt heiter, der nach vorwärts schaut“, schreibt Ferruccio Busoni 1924/25 im Libretto seines „Doktor Faust“. In diesem Sinne wollen wir mit der Fortführung dieser Kooperation vorwärtsschauen und uns von einer jungen Pianistin oder einem jungen Pianisten inspirieren lassen.

 

Die Liste der Preisträger:innen dieses Wettbewerbes liest sich wie das Who is Who der Klaviermusik: In der ersten Auflage 1949 erhielt Alfred Brendel einen ehrenhaften vierten Preis. 1952 gewann der Römer Sergio Perticaroli den Busoni Preis, 1956 dann Jörg Demus. Großes Aufsehen erregte damals der Auftritt des erst 14jährigen Maurizio Pollini, der im letzten Augenblick Giorgio Vidusso in der schwierigen Aufgabe vertrat, die von der Jury ausgewählten Werke zu spielen. 1957 wurde der Busoni Preis der 16jährigen Martha Argerich zuerkannt, und von da an finden wir viele bekannte Namen der internationalen Konzertszene in den Reihen der Busoni Preisträger.

 

Preludio al Concerto: 19:00 Uhr

   

STADTTHEATER GREIF

Di., 20. Jänner 2026, 19:30 Uhr